NRW-Liga Damen in Harsewinkel

An diesem Wochenende (15.06.25) reisten die NRW-Liga-Damen zu ihrem dritten Wettkampf nach Harsewinkel – in ganz anderer Besetzung als noch vor zwei Wochen in Gütersloh. Dieses Mal am Start: Jojo (frisch erholt von ihrer Mitteldistanz und mit einem neuen Fahrrad – wichtigstes Feature: es glitzert!), Marie (wie immer voller Energie und bereit, in ihre Triathlonsaison zu starten) und Annelotte (nach dem Ende ihrer beeindruckenden 15-Rennen-NRW-Liga-Serie begann für sie die Zählung wieder bei eins). Und auch einige Bundesligastarterinnen durften wir bei diesem Wettkampf natürlich wieder begrüßen.
Beim Losfahren aus Bonn war es noch nass und kalt – mit eingeschalteter Sitzheizung fuhren wir dem Regen in Richtung Nordosten hinterher. Taktikbesprechung im Auto? Fehlanzeige! Stattdessen musste erst einmal die Anmeldung für den Drachenlauf erledigt werden – unsere erste Challenge des Tages, die wir alle drei erfolgreich meisterten.
In Harsewinkel angekommen, erwartete uns ein dampfendes 50-Meter-Freibad – 750 Meter Schwimmen standen an. Die Taktik war klar: Jojo sollte sich an Annelotte dranhängen (auch wenn Annelotte überzeugt ist, dass Jojo mit etwas mehr Selbstvertrauen ruhig vorneweg schwimmen könnte). Marie wechselte kurzfristig die Bahn – in der Hoffnung auf besseren Wasserschatten.
Das Schwimmen lief wie geplant: Jojo (auf Platz 7) und Annelotte (auf Platz 10) kamen gemeinsam aus dem Wasser. Jojo ließ ihre Badekappe ordnungsgemäß am Beckenrand, wechselte zügig und konnte sich einen kleinen Vorsprung auf Annelotte sichern. Marie folgte kurz darauf und positionierte sich damit solide im Mittelfeld.
Es folgten zwei Runden auf dem Rad à 10 Kilometer. Jojo und Annelotte starteten zunächst in getrennten Gruppen. Jojo fuhr in einer kleineren Gruppe, die in der ersten Runde von einer größeren – inklusive Annelotte – eingeholt wurde. Und wie so oft: Je größer die Gruppe, desto schlechter die Zusammenarbeit. Jojo versuchte zwar, auch die Athletinnen im hinteren Teil der Gruppe zu Führungsarbeit zu ermutigen, doch ihre Bemühungen blieben leider größtenteils erfolglos. So ging es gemeinsam Richtung zweite Wechselzone. Marie war ebenfalls in einer Gruppe unterwegs, in der vorbildlich Handzeichen gegeben wurden – Fahrradführerschein bestanden!
Dann der Lauf: Die Strecke war abwechslungsreich – Start auf der Bahn, dann Asphalt, Schotter, Gras – und das Ganze noch einmal in Runde zwei, insgesamt also 5km. Die Abstände zwischen den Athletinnen waren gering, und alle drei gaben noch einmal alles. Schließlich zählt hier jede Platzierung! Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Platz vier in der NRW-Liga!
Zufrieden und mit breitem Grinsen machten wir uns auf den Heimweg nach Bonn – inklusive Ladestopp bei McDonald’s für unsere starken Beine… oder war die Pause doch eher für das Elektroauto gedacht?

Schreibe einen Kommentar