Ablauf allgemein                            

Ausschreibung      Ablauf 2,5 km-Schwimmen     Ablauf 5 km-Schwimmen


Anfahrt:

  • ÖPNV: Haltestelle Konrad-Adenauer-Platz oder Hermannstr., beide in fußläufiger Entfernung zur Josefschule (unser Treffpunkt).
  • Fahrräder: können vor oder auf dem Schulhof abgestellt werden
  • Auto:
    • Parkhaus Brückenforum
    • Parkhaus Rathausgarage Bonn Beuel
    • Parkhaus der Oper auf der anderen Rheinseite
    • Begrenzt in den Anwohnerstraßen

Allgemeine Hinweise:

Die Genehmigung des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes verpflichtet uns, Euch Folgendes mitzuteilen: „Der sonstige Schiffverkehr darf durch diese Veranstaltung nicht beeinträchtigt werden. Die Veranstaltung darf nur im rechtsrheinischen Bereich außerhalb der Fahrrinne stattfinden. Die Schwimmgruppe darf nur dann starten und den Bereich durchschwimmen, wenn im unmittelbaren Veranstaltungsbereich (rechtsrheinische Schwimmstrecke) kein Schiffsverkehr stattfindet bzw. zu erwarten ist. Die Schwimmstrecke stromabwärts der Kennedybrücke darf nur genutzt werden, wenn keine Talfahrt stattfindet bzw. zu erwarten ist.

Das heißt für uns:

  • Das Schwimmen ist nur rechtsrheinisch zwischen Ufer und roter Betonnung gestattet. Haltet dabei gebührenden Abstand zu den roten Fahrwassertonnen (links von Euch).
  • Das Schwimmen im Fahrwasser links der roten Tonnen ist verboten und kann zum Abbruch der gesamten Veranstaltung führen!
  • Bei hohem Schiffsaufkommen muss das Schwimmen für die 5 km SchwimmerInnen evtl. unterbrochen oder sogar abgebrochen werden. 100% vermeiden lässt sich das selbst bei bester Organisation nicht.

Außerdem:

  • Schwimmt bitte rechtzeitig in Richtung Schwimmausstieg, sonst treibt Ihr vorbei! Unterschätzt die Strömung des Rheins nicht.
  • Wer eine Schwimmboje hat, sollte sie mitbringen und nutzen.
  • Wir empfehlen Neoprenschuhe wegen grober Steine am Ein- und Ausstieg
  • Es erfolgt keine Zeitnahme; dieses Rheinschwimmen ist kein Wettbewerb.
  • Bitte achtet auf Euch und auf Eure Mitschwimmenden. Seid vorsichtig – geht kein Risiko ein.
  • Wenn Ihr Probleme habt oder seht, dass andere Probleme haben, meldet dies durch deutliches Winken mit der Badekappe und Rufen bitte sofort den Begleitschwimmenden/den Begleitbooten
  • Ihr könnt jederzeit Richtung Ufer schwimmen und aussteigen; sagt dies nach Möglichkeit einem der Begleitschwimmenden, DLRG oder Kanuten. Wenn möglich, geht den Rest der Strecke zu Fuß und meldet Euch zwingend beim Helfer bei der Kleiderausgabe.
  • 5 km-SchwimmerInnen können sich auch kurzfristig für die 2,5 km entscheiden.

Teilnehmende, die gegen die Auflagen und Vorgaben verstoßen, müssen mit Ausschluss und Sanktionierung rechnen.

Mit freundlicher Unterstützung von: