Ablauf 5 km-Schwimmen

Ausschreibung    Ablauf allgemein    Ablauf 2,5 km-Schwimmen


  • Wir treffen uns um 10:00 Uhr an der Josefschule/Bonn-Beuel, Agnesstraße 1.
  • Alle Teilnehmenden bekommen vor Ort zwei Armbänder (eins für den Arm und eins für den Kleiderbeutel).
  • Von der Josefschule gehen wir gemeinsam südwärts zum Schwimmeinstieg (ca. 2,5 Kilometer). Dort könnt Ihr Euch umziehen (Neoprenpflicht !) und Eure Kleiderbeutel (bitte selbst mitbringen!) für den Transport zur Josefschule abgeben. Ausleihmöglichkeit für Neoprens: https://www.sportshop-triathlon.de/neopren/neoprenverleih
  • Wenn ihr vom Schwimmziel nicht barfuß und im Neopren zur Josefschule laufen wollt, packt in einen zweiten Beutel (bitte auch selber mitbringen) Laufsachen und ein Handtuch
  • Vor dem Schwimmeinstieg müsst Ihr einchecken und bekommt dann eure Badekappe. Nur damit dürft Ihr mitschwimmen. Unsere SicherungsschwimmerInnen tragen andersfarbige Badekappen, ebenso die 2,5 km-SchwimmerInnen.
  • Wir schwimmen 5 km am Chinaschiff vorbei und unter der Kennedybrücke durch (zwischen rechtem Pfeiler und Ufer) und werden von DLRG, Kanuten und erfahrenen SchwimmerInnen des PSV abgesichert und begleitet.
  • Die Wasserschutzpolizei überwacht das Schwimmen.
  • Steuert den Ausstieg rechtzeitig an, sonst treibt Ihr evtl. vorbei! DLRG und Kanuten weisen Euch! Ihr schwimmt nach der Kennedybrücke in einer stärkeren Strömung als vorher!
  • Am Schwimmausstieg müsst Ihr zwingend auschecken. Wer nicht auscheckt, erzeugt u.U. einen hohen Suchaufwand bei uns und der DLRG !
  • Vom 5 km-Schwimmziel geht es zu Fuß die ca. 2 km zur Josefschule zurück. Ihr müsst also zum Schwimmstart einen Beutel mit trockener Kleidung/Laufsachen für den Rückweg mitbringen, in den auch der Neopren etc. passt. Eure Schwimmsachen transportieren wir zurück. Ihr braucht einen zweiten Beutel für die Kleidung, die ihr vor dem Schwimmstart ablegt. Diesen Beutel bringen wir zur Josefschule. Ihr braucht also ZWEI Beutel, die Ihr individuell kennzeichnen solltet.
  • Wenn Ihr auf der Strecke abbrechen müsst (das könnt Ihr jederzeit, allerdings nicht mehr nach der Kennedybrücke/Restaurant Bahnhöfchen, weil das Ufer dann keine Ausstiegsmöglichkeiten mehr bietet!), müsst Ihr
    • Euch auf alle Fälle, so schnell es geht, beim Check-out oder den HelferInnen melden (ohne Eure Erfassung wird mit allen Sicherungskräften nach Euch gesucht, was erheblichen Aufwand bedeutet!)
    • im Neopren zurück zur Josefschule gehen.
  • An der Josefschule erwartet Euch der Kleiderbeutel, Duschen, Essen und Getränke und hoffentlich wieder viele lebhafte Gespräche. Für Kinder, die Euch begleiten, steht der Spielplatz im Hof der Josefschule zur Verfügung.